Hinterbliebenenversorgung
- Hinterbliebenenversorgung
Hin|ter|blie|be|nen|ver|sor|gung, die <o. Pl.>:
(staatliche) Versorgung für die Hinterbliebenen eines Beamten od. Soldaten (bes. für Witwen u. Waisen).
* * *
Hin|ter|blie|be|nen|ver|sor|gung, die <o. Pl.>:
(staatliche) Versorgung für die Hinterbliebenen eines Beamten od. Soldaten (bes. für Witwen u. Waisen).
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Alters- und Hinterbliebenenversorgung — I. Begriff:Maßnahmen zur Bereitstellung und Sicherung der erforderlichen Mittel (Kapital oder Renten) für den Ruhestand nach Erreichen der Altersgrenze oder bei Invalidität und für die Hinterbliebenen im Todesfall. Genauer wäre die Bezeichnung… … Lexikon der Economics
Lebenspartnerschaftsgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz über die Eingetragene Lebenspartnerschaft Kurztitel: Lebenspartnerschaftsgesetz Abkürzung: LPartG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich … Deutsch Wikipedia
Rente wegen Todes — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Renten wegen Todes, zu denen vor allem die Hinterbliebenenrenten gehören, sind in der deutschen Rentenversicherung… … Deutsch Wikipedia
Abgeordnetenentschädigung — Die Abgeordnetenentschädigung ist neben der Amtsausstattung ein Bestandteil der Diäten (lateinisch „dies“, „Tag“; mlat. „dieta“, „Tagelohn“; frz. „diète“, „die tagende Versammlung“; in der Schweiz wird von Taggeld gesprochen) die den Mitgliedern… … Deutsch Wikipedia
Bayerische Versorgungskammer — – BVK – Staatliche Ebene Freistaat Bayern Stellung der Behörde Oberbehörde … Deutsch Wikipedia
Diäten (Politik) — Zur Abgeordnetenentschädigung zählen die Diäten (lateinisch „dies“, „Tag“; mlat. „dieta“, „Tagelohn“; frz. „diète“, „die tagende Versammlung“; in der Schweiz wird von Taggeld gesprochen), eine Kostenpauschale und einige andere Vergünstigungen. In … Deutsch Wikipedia
Eingetragene Lebenspartnerschaft — Dieser Artikel erläutert den Status des deutschen familienrechtlichen Instituts der Lebenspartnerschaft. Zum Überblick über gleichgeschlechtliche Partnerschaften in anderen Ländern bzw. im Allgemeinen, siehe: Eingetragene Partnerschaft Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Gesetz über die Eingetragene Lebenspartnerschaft — Dieser Artikel erläutert den Status des deutschen familienrechtlichen Instituts der Lebenspartnerschaft. Zum Überblick über gleichgeschlechtliche Partnerschaften in anderen Ländern bzw. im Allgemeinen, siehe: Eingetragene Partnerschaft Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft — Dieser Artikel erläutert den Status des deutschen familienrechtlichen Instituts der Lebenspartnerschaft. Zum Überblick über gleichgeschlechtliche Partnerschaften in anderen Ländern bzw. im Allgemeinen, siehe: Eingetragene Partnerschaft Basisdaten … Deutsch Wikipedia
HomoEhe — Dieser Artikel erläutert den Status des deutschen familienrechtlichen Instituts der Lebenspartnerschaft. Zum Überblick über gleichgeschlechtliche Partnerschaften in anderen Ländern bzw. im Allgemeinen, siehe: Eingetragene Partnerschaft Basisdaten … Deutsch Wikipedia